Region: DE | Nördlicher Schwarzwald Rubrik: Tourist-Information
Freudenstadt – Innen Stadt, außen wild
Am Rande des Nationalpark Schwarzwald, thront Freudenstadt auf einem sonnigen Hochplateau in 730 m Höhe. Inmitten des Nordschwarzwaldes verbinden sich hier Natur- und Stadterlebnis auf einzigartige Weise:
Innen Stadt, außen wild.
1599 gründete Herzog Friedrich I. von Württemberg Freudenstadt. Durch seinen berühmten Baumeister Heinrich Schickhardt entstand der mühlebrettähnliche Stadtgrundriss mit dem heute größten Marktplatz Deutschlands und seinen prächtigen Arkaden. Auch heute ist der Marktplatz noch das lebendige Zentrum der Stadt und lädt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés und den 50 Wasserfontänen zum Bummeln, Schlemmen und Entspannen ein. Er bietet eine traumhafte Kulisse für Märkte und Feste jeglicher Art, wie beispielsweise das Stadtfest und den Weihnachtsmarkt. Die einzigartige winkelhakenförmige Stadtkirche verleiht der Stadt zudem ein besonderes Bild.
Außerdem öffnet das Museum im Stadthaus für alle, die sich für die Geschichte Freudenstadts interessieren, dienstags bis sonntags von 10-17 Uhr seine Türen.
Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Gästeführer*innen durch die Innenstadt und über den Marktplatz führen. Dabei erfahren Sie Spektakuläres über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Oder erleben Sie eine urige und kurzweilige Rundfahrt im Freudenstädter Bähnle. Steigen Sie ein und erfahren Sie interessante Einzelheiten zu unserer FREUDENstadt. Weitere Informationen zu Preisen und Gruppenbuchung erfahren Sie unter www.freudenstaedter-baehnle.de.
Freudenstadt bietet allen Altersgruppen einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Mit über 200 Einzelhandelsgeschäften rund um Deutschlands größten Marktplatz, der Reichsstraße und der Loßburger Straße bietet die Stadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Das Angebot an Kultur und Unterhaltung, Spiel und Abenteuer und Sport im Sommer wie im Winter ist groß. Doch auch wer Ruhe und Entspannung sucht, ist in Freudenstadt genau richtig, denn die Stadt ist seit mehr als 50 Jahren Heilklimatischer Kurort und verspricht mit seinen ausgezeichneten Wellnesshotels pure Erholung.
Naturliebhaber finden sich schnell in den urwüchsigen Wäldern am Rande des Nationalpark Schwarzwald wieder. Egal ob Wandern, Mountainbiken oder Wintersport – Sportliebhaber finden hier ein perfekt ausgebautes Wegenetz. Golfen auf dem 18-Loch Platz, Reiten, Radfahren, Nordic Walking, Segel- oder Gleitschirmfliegen oder Tennis spielen sind weitere sportliche Aktivitäten, denen man in Freudenstadt nachgehen kann. Aber auch ein exzellentes Kulturprogramm mit anspruchsvollen Theateraufführungen, Konzerten und Shows runden Ihren Aufenthalt in Freudenstadt ab.
Setzen Sie mit Ihrer Gruppe alles auf eine Karte: mit Schwarzwald Plus entdecken Sie über 80 echte Schwarzwald-Erlebnisse in der Nationalparkregion. Outdoor- und Naturerlebnisse, Bergbahnen, Bäder, Kultur-Highlights und regionale Spezialitäten. Genießen Sie überall freie Fahrt und freien Eintritt mit Ihrer Schwarzwald Plus-Karte – schon ab der zweiten Übernachtung bei den teilnehmenden Schwarzwald Plus-Gastgebern.
Mehr Service für mehr Urlaub: www.schwarzwaldplus.de
Sie haben Lust auf „mehr“ bekommen? Dann besuchen Sie uns in unserer FREUDENstadt!
8 gute Gründe für Ihre Gruppenreise nach Freudenstadt:
größter Marktplatz Deutschlands, prägende Architektur im Quadrat und Stadtgeschichte
exklusive Stadt- und Themenführungen, auch in Fremdsprachen und barrierefrei
genussvolle Degustationen, alte Handwerkskunst und erstklassige Aktiv-Angebote
gruppengeeignete Hotels, auch mit dem "Schwarzwald Plus"-Bonus
zahlreiche Restaurants, Cafés und bewirtschaftete Hütten
kostenfreier Busparkplatz direkt am Unteren Marktplatz (Achtung: Während der Gartenschau 2025 wird der Busparkplatz an den Stadtbahnhof verlegt!)
optimaler Halt unterwegs zur Schwarzwaldhochstraße und in die Nationalparkregion Schwarzwald
idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge im gesamten Schwarzwald
Weitere Informationen zu unseren umfang- und abwechslungsreichen Gruppenangeboten finden Sie unter https://www.freudenstadt.de/de/Tourismus/Service/Gruppen
Innen Stadt, außen wild.
1599 gründete Herzog Friedrich I. von Württemberg Freudenstadt. Durch seinen berühmten Baumeister Heinrich Schickhardt entstand der mühlebrettähnliche Stadtgrundriss mit dem heute größten Marktplatz Deutschlands und seinen prächtigen Arkaden. Auch heute ist der Marktplatz noch das lebendige Zentrum der Stadt und lädt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés und den 50 Wasserfontänen zum Bummeln, Schlemmen und Entspannen ein. Er bietet eine traumhafte Kulisse für Märkte und Feste jeglicher Art, wie beispielsweise das Stadtfest und den Weihnachtsmarkt. Die einzigartige winkelhakenförmige Stadtkirche verleiht der Stadt zudem ein besonderes Bild.
Außerdem öffnet das Museum im Stadthaus für alle, die sich für die Geschichte Freudenstadts interessieren, dienstags bis sonntags von 10-17 Uhr seine Türen.
Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Gästeführer*innen durch die Innenstadt und über den Marktplatz führen. Dabei erfahren Sie Spektakuläres über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Oder erleben Sie eine urige und kurzweilige Rundfahrt im Freudenstädter Bähnle. Steigen Sie ein und erfahren Sie interessante Einzelheiten zu unserer FREUDENstadt. Weitere Informationen zu Preisen und Gruppenbuchung erfahren Sie unter www.freudenstaedter-baehnle.de.
Freudenstadt bietet allen Altersgruppen einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Mit über 200 Einzelhandelsgeschäften rund um Deutschlands größten Marktplatz, der Reichsstraße und der Loßburger Straße bietet die Stadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Das Angebot an Kultur und Unterhaltung, Spiel und Abenteuer und Sport im Sommer wie im Winter ist groß. Doch auch wer Ruhe und Entspannung sucht, ist in Freudenstadt genau richtig, denn die Stadt ist seit mehr als 50 Jahren Heilklimatischer Kurort und verspricht mit seinen ausgezeichneten Wellnesshotels pure Erholung.
Naturliebhaber finden sich schnell in den urwüchsigen Wäldern am Rande des Nationalpark Schwarzwald wieder. Egal ob Wandern, Mountainbiken oder Wintersport – Sportliebhaber finden hier ein perfekt ausgebautes Wegenetz. Golfen auf dem 18-Loch Platz, Reiten, Radfahren, Nordic Walking, Segel- oder Gleitschirmfliegen oder Tennis spielen sind weitere sportliche Aktivitäten, denen man in Freudenstadt nachgehen kann. Aber auch ein exzellentes Kulturprogramm mit anspruchsvollen Theateraufführungen, Konzerten und Shows runden Ihren Aufenthalt in Freudenstadt ab.
Setzen Sie mit Ihrer Gruppe alles auf eine Karte: mit Schwarzwald Plus entdecken Sie über 80 echte Schwarzwald-Erlebnisse in der Nationalparkregion. Outdoor- und Naturerlebnisse, Bergbahnen, Bäder, Kultur-Highlights und regionale Spezialitäten. Genießen Sie überall freie Fahrt und freien Eintritt mit Ihrer Schwarzwald Plus-Karte – schon ab der zweiten Übernachtung bei den teilnehmenden Schwarzwald Plus-Gastgebern.
Mehr Service für mehr Urlaub: www.schwarzwaldplus.de
Sie haben Lust auf „mehr“ bekommen? Dann besuchen Sie uns in unserer FREUDENstadt!
8 gute Gründe für Ihre Gruppenreise nach Freudenstadt:
größter Marktplatz Deutschlands, prägende Architektur im Quadrat und Stadtgeschichte
exklusive Stadt- und Themenführungen, auch in Fremdsprachen und barrierefrei
genussvolle Degustationen, alte Handwerkskunst und erstklassige Aktiv-Angebote
gruppengeeignete Hotels, auch mit dem "Schwarzwald Plus"-Bonus
zahlreiche Restaurants, Cafés und bewirtschaftete Hütten
kostenfreier Busparkplatz direkt am Unteren Marktplatz (Achtung: Während der Gartenschau 2025 wird der Busparkplatz an den Stadtbahnhof verlegt!)
optimaler Halt unterwegs zur Schwarzwaldhochstraße und in die Nationalparkregion Schwarzwald
idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge im gesamten Schwarzwald
Weitere Informationen zu unseren umfang- und abwechslungsreichen Gruppenangeboten finden Sie unter https://www.freudenstadt.de/de/Tourismus/Service/Gruppen

Einen Kommentar schreiben